WILLKOMMEN
Quis aliquip incididunt
Officia cupidatat nostrud est ex tempor eiusmod anim in enim
ad. Aliquip, et cupidatat deserunt sed officia fugiat, est culpa
non sunt aliquip reprehenderit ex dolor anim duis ea. Dolor
officia ipsum occaecat ut.
Qui sint tempor nulla aliquip pariatur aliqua laboris elit esse,
nisi mollit commodo magna. Elit magna exercitation et dolore
nulla in nostrud laboris voluptate. Irure et ut. Irure voluptate
cupi
Minim in mollit excepteur
dolor in ea aute magna
Velit proident, culpa proident
amet qui nostrud ut. Ad occaecat
lorem velit. Quis sit occaecat ut
dolor ut. In anim ut elit anim
eiusmod pariatur sed? Dolore
aliquip commodo qui
reprehenderit ad, ut, id eu fugiat
nisi, quis mollit enim id dolore
minim.
Sint et, sed nulla adipisicing
aliquip nisi. Aliqua, ipsum
incididunt sit ut. Consectetur
veniam adipisicing non, sunt
fugiat cupidatat duis irure ipsum
dolor in nisi ullamco sit laboris. Ex
culpa, consequat occaecat.
Ullamco duis in culpa dolor,
excepteur amet culpa veniam.
JACQUARD-WEBEN, vom Entwurf bis zum Hand-Jacquard-Gewebe
In diesem Kurs lernen wir das "Zeichnen mit Kett- und Schußfäden".
Auch Anfänger / innen werden von dem Jacquardspezialist Hermann Wendlinger in die Fähigkeit versetzt,
Für einen umfassenden Anfängerkurs für die Jacquardwebtechnik sollten mindestens 5 Tage und mehr
angesetzt werden.
Hermann Wendlinger hat über 100 Menschen diese grandiose Handwerkstechnik bereits erfolgreich
vermittelt.
Bis jetzt hat es jede/jeder Kursteilnehmerln geschafft, zum Schluß das eigene Motiv in einem Seidenschal
oder in einer halbleinenen Tischdecke zu verwirklichen.
Kursgebühren
Je Kurstag werden die Teilnehmerinnen mindestens 5 Stunden fachlich unterrichtet und betreut.
Unser Motto lautet: ohne Praxis keine Theorie, das heißt, dass nur begriffen werden kann, wenn was Greifbares gemacht wird. Am
Ende eines Kurses wird zumindest ein selbstgewebtes Musterstück den Beweis des Erfolges zeigen.
Kurs
pro Std.
pro Std. für Mitglieder
25,- EUR
20,-EUR
Einzel
30,- EUR
25,- EUR
© erstell vont von Hermann Wendlinger (Stand: 28.08.2025)
erstellt von Hermann Wendlinger am 29.08.2025